• ISBN : 9790012198659

Dance Of The Polar Bears GERNOT WOLFGANG

Basson

Répertoire
Éditeur : Doblinger
Référence : DOB 06-00367
40,60

Disponible sous 3 à 6 Jours Disponible sous 3 à 6 Jours

Livraison gratuite Gagnez un bon d'achat dès 50€ *

30 jours pour changer d'avis

Classique

Contenu

Der Titel bezieht sich auf den Mittelteil, in dem das 3. und 4. Fagott eine langsame, wohlwollend vor sich hingrummelnde Bassfigur vorlegen. Dieses musikalische Material erweckte in mir die bildhafte, etwas surreale Vorstellung einer Ansammlung von fröhlich miteinander tanzenden Eisbären… Das Stück beginnt mit einer getragenen Einleitung, die bald in das jazzige, von der Musik Thelonius Monks inspirierte Hauptthema mündet. Die Form der Exposition ist AABA, wobei das Material des B-Teiles seinen Ursprung in RandB hat. Daraufhin folgt eine Reihe von Funk-Bass Variationen, über denen die Fagotte 1 and 2 als 'Solisten' agieren. Anschließend verlangsamt sich das Tempo. Motive aus der Einleitung werden neu verarbeitet und bereiten den oben angedeuteten 'Tanz' vor. Nach einer lyrischen Passage, in der das Kontrafagott die Melodie übernimmt, steigt das Tempo erneut. Eine Funk-inspirierte Überleitung führt in die Reprise des Themas und zur energetischen Koda in ungeraden Metren. (G. W.)

Description :

Der Titel bezieht sich auf den Mittelteil, in dem das 3. und 4. Fagott eine langsame, wohlwollend vor sich hingrummelnde Bassfigur vorlegen. Dieses musikalische Material erweckte in mir die bildhafte, etwas surreale Vorstellung einer Ansammlung von fröhlich miteinander tanzenden Eisbären… Das Stück beginnt mit einer getragenen Einleitung, die bald in das jazzige, von der Musik Thelonius Monks inspirierte Hauptthema mündet. Die Form der Exposition ist AABA, wobei das Material des B-Teiles seinen Ursprung in R&B hat. Daraufhin folgt eine Reihe von Funk-Bass Variationen, über denen die Fagotte 1 & 2 als "Solisten" agieren. Anschließend verlangsamt sich das Tempo. Motive aus derEinleitung werden neu verarbeitet und bereiten den oben angedeuteten "Tanz" vor. Nach einer lyrischen Passage, in der das Kontrafagott die Melodie übernimmt, steigt das Tempo erneut. Eine Funk-inspirierte Überleitung führt in die Reprise des Themas und zur energetischen Koda in ungeraden Metren. (G. W. )

+ de détails